werden in modern ausgestatteten Fertigungsstätten gemäß dem weltweit patentierten "Werzalit-Verfahren" hergestellt. Dabei wird zunächst sortiertes Industrierestholz (z.B. alte Holzpaletten, Schälspäne, Hackschnitzel usw.) zerspant und getrocknet. Die getrockneten Späne werden mit Harnstoffharz beleimt und danach in hochwertigen Spezial-Stahlwerkzeugen, bei hohem Druck und hoher Temperatur formgepresst. Zur Qualitätssicherung kommen moderne Prüfmaschinen zum Einsatz.
sind sehr preisgünstig, es entstehen keine Tauschgebühren und keine Mietkosten
sind extrem platzsparend bei der Bevorratung und garantieren eine angenehme und sichere Handhabung
sind garantiert schädlingsfrei, auch ohne Nachbehandlung! Bei uns erhalten Sie die entsprechenden Export-Zertifikate
sind sofort lieferbar, ob komplette LKW-Ladungen oder Kleinmengen »just-in-time«!